Frau rote Haare Brille Claudia Rebscher Friseurmeisterin oelfaktorisch körperöle

Im Gespräch mit Haar- und Kopfhaut-Spezialistin Claudia Rebscher

Gesunde Kopfhaut – gesunde Haare: Der Schlüssel für gepflegte Haare und bei Haarausfall in den Wechseljahren

Haarausfall, trockene oder plötzlich fettige Haare – viele Frauen erleben während der Wechseljahre gravierende Veränderungen ihrer Haarstruktur, was für die meisten oft völlig neu und auch unerwartet auftritt. Was also tun bei fliegenden, dünner werdenden Haaren oder gar Haarverlust? 

Wir haben mit der Haar- und Kopfhaut-Expertin Claudia Rebscher über die Ursachen und mögliche natürliche Behandlungsmethoden gesprochen. Claudia ist Friseurmeisterin und führt seit vielen Jahren ein eigenes Haarstudio. Sie hat sich auf das Thema gesunde Kopfhaut und gepflegte Haare auch in den Wechseljahren spezialisiert. 

Claudia, viele Frauen in den Wechseljahren fragen sich: Warum verliere ich während der Wechseljahre plötzlich so viele Haare? Was passiert hormonell – und wie wirkt sich das auf die Kopfhaut und das Haarwachstum aus?

Haarausfall in der oft herausfordernden Zeit der Wechseljahre ist ein Thema, das viele Frauen beschäftigt – und ich höre dazu täglich Erfahrungsberichte in meinem Salon. Hormonell gesehen sinkt in dieser Lebensphase der Östrogenspiegel, was das Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Hormonen verändert. Das kann dazu führen, dass die Haarwurzeln empfindlicher auf Dihydrotestosteron reagieren – ein Hormon, das das Haarwachstum hemmt und den Haarausfall fördert. Gleichzeitig wird die Kopfhaut oft trockener und empfindlicher. Viele Frauen berichten auch von einer Veränderung der Haarstruktur: Die Haare werden feiner, verlieren an Volumen oder wirken spröder. Gerade während der Wechseljahre ist es deshalb besonders wichtig, die Kopfhaut gezielt zu pflegen um Haarausfall einzudämmen – sie ist das Fundament für gesundes Haar.

Was hilft bei Haarausfall in den Wechseljahren – gibt es natürliche Möglichkeiten, die Kopfhaut gezielt zu unterstützen? Was rätst du hier deinen Kundinnen?

Viele Frauen fragen mich: „Wechseljahre, Haarausfall – was tun?“ Mein wichtigster Rat: Sanft zur Kopfhaut sein und ihre Durchblutung gezielt fördern. Eine der effektivsten und gleichzeitig natürlichsten Methoden ist tägliches Bürsten mit einer Haarbürste mit Naturborsten – sie regt die Durchblutung an, entfernt Schlackstoffe, die der Körper auch über die Kopfhaut nachts ausscheidet, stärkt die Haarwurzeln und entspannt zugleich. Auch nährende Ölpackungen mit Rosmarinöl über Nacht können wahre Wunder wirken. Rosmarin gilt als bestes Mittel gegen Haarausfall in den Wechseljahre, weil es die Kopfhaut stimuliert und die Haarfollikel aktiviert. Wichtig ist zudem, die Haare nicht täglich zu waschen – so bleibt der Säureschutzmantel der Haut erhalten und die natürliche Balance wird nicht gestört. Wer den Haarausfall bei Frauen in den Wechseljahre natürlich behandeln möchte, sollte auf milde, silikonfreie Pflegeprodukte setzen, die Kopfhaut und Haar nicht austrocknen.

Neben Haarausfall bemerken viele Frauen auch verstärkt strohige, trockene oder fliegende Haare in den Wechseljahren. Wie lassen sich dünne oder glanzlose Haare besonders bei Frauen ab 45 wieder kräftigen? Welche natürlichen Wirkstoffe haben sich deiner Erfahrung nach besonders bewährt – gerade auch bei sensibler Kopfhaut? 

Gerade die Wechseljahre bringen für viele Frauen sichtbare Veränderungen beim Haar mit sich: Es wirkt stumpf, strohig, trocken oder verliert zunehmend an Glanz. Auch fliegende Haare oder eine empfindlichere Kopfhaut sind typische Begleiter in dieser Lebensphase. Die Ursache liegt häufig im Hormonumschwung – weniger Östrogen bedeutet oft auch eine geringere Talgproduktion.

Um strohige Haare während der Wechseljahre wieder geschmeidiger zu machen, empfehle ich natürliche Wirkstoffe wie leichtes Brokkolisamenöl oder euer Silky Hair Haaröl. Beide pflegen intensiv, ohne zu beschweren und sind als nährendes Leave-in Produkt oder als Übernacht-Pflege anzuwenden. Besonders glanzloses Haar in den Wechseljahren sollte mit einem milden, silikonfreien Shampoo verwöhnt und nicht zu heiss geföhnt werden.

Was mir besonders am Herzen liegt: Pflege beginnt nicht nur von außen. Gesunde Haare brauchen eine gesunde Kopfhaut – und die entsteht durch gute Durchblutung und einen aktiven Hautstoffwechsel. Wenn die Kopfhaut genauso gut versorgt wird wie der Rest der Haut, kann aus ihr wieder kräftiges, gesundes Haar wachsen.

Plötzlich fettige Haare in den Wechseljahren – hörst du das auch öfters von deinen Kundinnen? Wie kommt es dazu und was kann man tun, um das Haarbild wieder auszugleichen?

Ja, tatsächlich höre ich das auch immer wieder – viele Frauen sind überrascht, das sie ausgerechnet in der Zeit der Wechseljahre plötzlich fettige Haare bekommen. Obwohl der Östrogenmangel meist zu trockener Haut führt, reagiert die Kopfhaut bei manchen Frauen mit vermehrter Talgproduktion. Das liegt daran, dass der sinkende Östrogenspiegel das hormonelle Gleichgewicht verändert und Testosteron stärker wirkt. Die Talgdrüsen werden dadurch aktiver – vor allem am Ansatz entsteht schnell ein fettiger Eindruck.

Wichtig ist jetzt, die Kopfhaut sanft zu regulieren. Ich empfehle milde, klärende Shampoos ohne aggressive Tenside, am besten mit Teebaumöl, Rosmarin und Lavendel, die die Talgproduktion ausbalancieren können. Eine sanfte Bürstenmassage vor dem Waschen hilft zusätzlich, überschüssigen Talg zu verteilen und die Durchblutung anzuregen. Auch regelmäßige Spülungen mit Hydrolaten wie Bio-Lavendelwasser oder ausgekochtem Rosmarin wirken beruhigend und ausgleichend bei einer fettigen Kopfhaut in den Wechseljahre.

Wenn man bzw. „frau“ von Haarverlust betroffen ist, stellt sich natürlich vor allem die Frage: Wie lange dauert der Haarausfall in den Wechseljahren? Oder anders gefragt: Bekomme ich meine schönen Haare „von früher“ irgendwann zurück?

Diese Frage höre ich ganz oft – denn Haarausfall verunsichert sehr. Leider lässt sich nicht pauschal sagen, wie lange der Haarausfall in den Wechseljahre dauert, da jede Frau unterschiedlich auf die hormonelle Umstellung reagiert. Bei manchen normalisiert sich das Haarbild nach einigen Monaten, bei anderen dauert es ein bis zwei Jahre. Bei länger anhaltendem Haarausfall kann die vermehrte Gabe von Zink oder auch eine naturidentische Hormonersatz-Therapie hilfreich sein. Sobald sich das hormonelle Gleichgewicht eingependelt hat, kann auch das Haar wieder voller werden.

Auf die Frage „Werden die Haare nach den Wechseljahre wieder dicker?“ kann ich aus langjähriger Erfahrung sagen: Ja, das ist möglich – vor allem, wenn die Kopfhaut gut versorgt und gepflegt wird und durch nährstoffreiche Ernährung unterstützt wird.

Hast du noch einen abschließenden Tipp für Frauen in den Wechseljahren?

„Haarpflege beginnt nicht beim Styling, sondern bei der Kopfhaut. Wenn sich der Körper verändert, darf auch die Haarpflege sanfter und achtsamer werden.“   

Pflegetipp von oelfaktorisch

Silky Hair Rosmarinöl in Kombination mit unserem natürlichen Shampoo Bar Rosmarin Lavendel für gesunde Kopfhaut und kräftiges Haar

Gerade bei feinem, dünner werdendem Haar in den Wechseljahren lohnt sich gezielte Kopfhautpflege. Unser Rosmarinöl silky hair aktiviert die Durchblutung, wirkt tonisierend auf die Kopfhaut und stärkt das Haar von der Haarwurzel an. 

Einfach 2–3 Pipetten in die feuchte Kopfhaut einmassieren – ideal als Übernacht-Kur vor dem Waschen. Der frische Rosmarinduft wirkt belebend, klärend und gibt der Kopfhaut genau das, was sie in dieser Zeit braucht. Als Shampoo empfehlen wir das Rosmarin Lavendel Shampoobar das schon sehr viele unserer Kunden überzeugt hat.

 
Rosmarinöl für Haare Haaröl ohne Silikone gutes Haaröl bei Haarausfall und trockene Haare oelfaktorisch Körperöle
 
Bürste für Baby weich Ziegenhaar oelfaktorisch körperöle

Interview vom Juli 2025

Wechseljahre natürlich begleiten

 
Geschenkebox hellblau Banderole sinnliche Pflege Wechseljahre Hilfe oelfaktorisch körperöle
 
Marula Gesichtsöl bio natürliche Gesichtspflege oelfaktorisch
 
Rosenwasser bio ohne Alkohol Gesichtswasser ohne Konservierungsstoffe oelfaktorisch Körperöle
 
Muskelöl Johanniskrautöl Entspannung Rosa Schmid Pflegeöl oelfaktorisch

Weitere Blogartikel

Gesunde Kopfhaut – gesunde Haare: Der Schlüssel für gepflegte Haare und bei Haarausfall

Gesunde Kopfhaut – gesunde Haare: Der Schlüssel für gepflegte Haare und bei Haarausfall

Kopfhautspezialistin Claudia Rebscher über Haarausfall in den Wechseljahren – und warum jetzt die Kopfhaut im Mittelpunkt deiner Pflege stehen sollte • Wie kommt es überhaupt...

Weiterlesen
Was haben Gelenkschmerzen mit den Wechseljahren zu tun? Und wie kann man sie lindern?

Was haben Gelenkschmerzen mit den Wechseljahren zu tun? Und wie kann man sie lindern?

oelfaktorisch-Gründern Sonja Staffler teilt in diesem Interview ihre Erfahrung aus über 25 Jahren in der eigenen Massage-Praxis. Sie erklärt, was deinen Bewegungsapparat jetzt stärkt und...

Weiterlesen
Erika Fleischer • Doula-Geburtsbegleiterin, systemische und psychologische Beraterin, Mentaltrainerin und Aromapraktikerin

Erika Fleischer • Doula-Geburtsbegleiterin, systemische und psychologische Beraterin, Mentaltrainerin und Aromapraktikerin

Erika Fleischer ist Doula-Geburtsbegleiterin, systemische und psychologische Beraterin, Mentaltrainerin und Aromapraktikerin. Gerade in den letzten Jahren ist ihre Arbeit eine noch wichtigere Stütze rund um...

Weiterlesen
Nina Gerhard •  Heilpraktikerin und Bloggerin

Nina Gerhard • Heilpraktikerin und Bloggerin

Die Rose ist ein echtes Gesamtkunstwerk. Nicht nur optisch ist die Königin der Blumen ein Sinnbild für Anmut und Eleganz, auch ihre inneren Werte versetzen...

Weiterlesen
Stefan Behounek • Brüder Unterweger | Erste Latschenölbrennerei

Stefan Behounek • Brüder Unterweger | Erste Latschenölbrennerei

 Aus dem beschaulichen Assling in Osttirol treten die Öle aus Tirols Erster Latschenölbrennerei Reisen in die ganze Welt an. Als Quality Manager weiß Stefan Behounek...

Weiterlesen
Landwirtin für Nutzhanf Interview oelfaktorisch körperöle

Elisabeth Rottenkolber • Landwirtin für Nutzhanf

Das Ehepaar Franz und Elisabeth Rottenkolber aus Purk bei Moorenweis treibt der Wunsch an, Landwirtschaft nachhaltig zu betreiben. Und sie sind experimentierfreudig. Deshalb wagten sie...

Weiterlesen
Hautpflege Newsletter zu hochwertigen Körperölen von oelfaktorisch

Der oelfaktorisch Newsletter

Neues aus der Welt der natürlichen Hautpflege

Gerne teilen wir unser Wissen mit Dir! Abonniere den oelfaktorisch Newsletter und erfahre regelmäßig Wissenswertes rund um Hautpflege und hochwertige Körperöle, erhalte praxisnahe Anwendungstipps, DIY-Rezepte und aktuelle Neuigkeiten aus der Aromatherapie.

Als kleines Dankeschön für Deine Anmeldung schenken wir Dir einmalig einen Willkommensgutschein über 15% Rabatt auf Deinen Einkauf bei uns.

E-Mail