Wir kommen aus dem Schwärmen kaum mehr heraus, was die vielfältigen Anwendungsgebiete betrifft: Ob in der Baby- und Stillzeit, als sommerliche Gesichtsdusche für die Handtasche, als Befeuchtungsgrundlage für nährende Gesichtspflegeöle (wunderbar kombinierbar mit unserem Wildrosen- oder Marula Gesichtsöl) …
Rosenwasser-Anwendungsbereich Gesicht und Dekolleté:
2-3 Sprühstöße aus ca. 20-30 cm Abstand zur Erfrischung im Sommer, unterwegs aus der Handtasche oder aus dem Kühlschrank kühlt herrlich, macht wach und sorgt für pralle rosige Haut.
Nach der Reinigung und vor dem Auftragen von Gesichtspflegeöl oder Körperöl in gleicher Weise verwenden.
Rosenwasser-Anwendungsbereich Babypflege und Stillzeit:
Heilpraktiker und Hebammen empfehlen unser alkoholfreies Rosenwasser zur Beruhigung von wunden Babypos, zur Pflege von gereizten Brustwarzen bei Stillenden und großzügig aufgesprüht auf eine Baumwollwindel als kühlende Kompresse bei Fieber oder auf Pads bei geschwollenen Augen.
Rosenwasser-Anwendungsbereich Problemhaut:
Zur Behandlung von Akne ist das alkoholfreie Rosenhydrolat eine sanfte, beruhigende Ergänzung zu anderen Pflegeprodukten.
Geschwollene Augen ade: Das Rosenwasser am Abend in den Kühlschrank stellen. Morgens zwei Wattepads großzügig besprühen, auf die Augen legen und noch mal für zehn Minuten zurück unter die Bettdecke kriechen. Macht müde Augen munter – so kann der Tag nur gut werden!