Naturseifen | FAQ
Warum sollte man sich überhaupt mit Seife waschen?
Naturseifen reinigen nicht nur gründlich, sondern pflegen auch die Haut. Im Gegensatz zu industriellen Duschgels enthalten sie keine synthetischen Tenside, die die Haut austrocknen können. Unsere prana Salzseife bietet eine milde, aber effektive Reinigung – ganz ohne Mikroplastik oder unnötige Zusatzstoffe. Die pflegenden Öle und das Meersalz bringen deine Haut wieder in Balance. Seife ist zudem besonders nachhaltig, da sie plastikfrei verpackt und extrem ergiebig ist. Wer auf natürliche Körperpflege setzt, trifft mit fester Seife die ideale Wahl für Haut und Umwelt.
Warum ist Naturseife nachhaltiger als Duschgel?
Naturseifen kommen ohne Plastikverpackung aus, enthalten keine problematischen Inhaltsstoffe wie Mikroplastik oder Erdöl und sind extrem ergiebig. Ein Stück Seife ersetzt mehrere Flaschen Duschgel – das spart Verpackung, Transportvolumen und Müll. Außerdem sind die Inhaltsstoffe biologisch abbaubar und hautfreundlich. Wer auf Naturkosmetik umsteigt, reduziert also nicht nur seinen ökologischen Fußabdruck, sondern tut gleichzeitig der eigenen Haut etwas Gutes.
Wie bewahre ich Naturseife richtig auf?
Naturseifen lieben es trocken. Nach jeder Anwendung sollte die Seife an der Luft trocknen können – idealerweise auf einer Luffaablage, einem Seifensäckchen oder einer Schale mit Löchern. So bleibt sie hart, hygienisch und ergiebig. Wird sie dauerhaft feucht gelagert, wird sie weich und verbraucht sich schneller. Auch unterwegs gibt es praktische Seifendosen mit Abtropfgitter. Wichtig: Seifen nie luftdicht verschließen, wenn sie noch feucht sind – sonst können sie „schwitzen“ und schneller verderben.
Kann ich Naturseifen auch im Gesicht verwenden?
Ein klares Ja. Wir haben dafür zwei passemde Seifen in unserem Sortiment: Einmal unsere Prana-Salz-Seife und unsere Aktivkohle-Gesichtsseife. Beide eignen sich hervorragend für die Gesichtsreinigung, denn sie sind so formuliert, dass sie sanft, aber gründlich reinigen, ohne die Haut auszutrocknen. Die Prana-Salz-Seife wirkt klärend, mineralisierend und beruhigend – ideal bei sensibler oder unreiner Haut. Die Aktivkohle-Gesichtsseife bindet überschüssigen Talg und Umweltpartikel und hilft, das Hautbild zu verfeinern.
Wichtig: Augenpartie aussparen und nach der Reinigung mit einem Hydrolat oder Gesichtsöl pflegen, um die Haut optimal zu versorgen.
Was ist der Unterschied zwischen Naturseifen und herkömmlichen Seifen?
Naturseifen werden traditionell im Kaltverfahren hergestellt und enthalten ausschließlich pflanzliche Fette und Öle, oft aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie kommen ohne synthetische Tenside, Konservierungsstoffe, Duftstoffe oder Palmöl aus. Stattdessen pflegen sie die Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Nachtkerzenöl, Rizinusöl oder ätherischen Ölen. Im Gegensatz dazu enthalten viele industrielle Seifen oder Syndets (waschaktive Substanzen auf Erdölbasis) aggressive Reinigungsmittel, die den natürlichen Hautschutz stören können. Naturseifen reinigen sanft, pflegen intensiv.
Hast du noch weitere Fragen? Nimm sehr gerne Kontakt mit uns auf!