Unser Wissen über fette Öle & Wirköle
Nachtkerzenöl – sanfte Pflege aus der Natur
Manchmal braucht unsere Haut eine Extraportion Zuwendung – besonders in sensiblen Bereichen oder bei Trockenheit. Nachtkerzenöl ist dabei wie eine liebevolle Umarmung: reich an wertvollen Fettsäuren, besonders Gamma-Linolensäure, und bekannt für seine beruhigende, regenerierende Wirkung.
Herkunft und Besonderheit unseres Nachtkerzenöls
Anwendung auf der Haut
Nachtkerzenöl ist ein echter Hautschmeichler
Unser Tipp
Nachtkerzenöl ist wie eine sanfte Umarmung
Unser passendes Produkt für dich
Sanfte Intimpflege
Sanfte Hände mit der Kraft der Nachtkerze
Oenothera biennis
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...