Hanfsamenöl | Hanfsamenpflegeöl • Der rauschfreie Überflieger

Unser Wissen über fette Öle & Wirköle

Hanfsamenöl | Hanfsamenpflegeöl • Der rauschfreie Überflieger

Hanf gilt als eine unserer ältesten Kulturpflanzen der Welt, stammt originär aus Zentralasien, wird aber mittlerweile in verschiedensten Klimazonen kultiviert. Sie präsentiert sich als Nutzpflanze praktisch THC-frei und ihr herrliches Körperöl riecht dezent lecker-nussig. Hanfpflegeöl wirkt feuchtigkeitsbindend, fältchenregulierend, stärkt das Immunsystem der Epidermis (deine oberste Hautschicht und Grenze zur Aussenwelt) und beruhigt und lindert bei irritierter und juckender (Sommer-)haut. Es hat hormonregulierende und entzündungshemmende Eigenschaften und hat sich, pur oder gemischt mit Jojobaöl, bestens bei Neurodermitis und Ekzemen bewährt. Außerdem unterstützt es die Narbenheilung und wird von der menschlichen Haut aufgrund ihrer Ähnlichkeit in puncto Zusammensetzung essentieller Fettsäuren optimal aufgenommen.

So wirkt Hanfsamenöl

Wir lieben Hanfpflegeöl für seine kostbaren Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, Linolsäure und Alpha-Linolensäure, welche sich im Zusammenspiel wunderbar auf Zellaufbau und -erneuerung auswirken. Die zudem enthaltene Gamma-Linolensäure ist ein rares Gut, welches man nur in wenigen anderen Pflanzenölen findet. Sie wirkt unter anderem entzündlichen Vorgängen im Körper entgegen.

Gesichtsöl auf noch feuchte Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté einmassieren

Anwendung im Gesicht

Hanfsamenpflegeöl im Gesicht

Mit der Pipette entnimmst du 2–3 Tropfen unseres Hanfpflegeöls und gibst sie direkt in deine Handfläche. Optimal ist es, wenn deine Haut zuvor gereinigt und noch leicht feucht ist – am besten durch ein paar Sprühstöße eines sanften Pflanzenwassers wie unserem Rosen- oder Neroliwasser.
Dann nimm dir einen Moment Zeit und massiere das Öl mit sanften, kreisenden Bewegungen in Gesicht, Hals und Dekolleté ein. So entsteht eine zarte Öl-Hydrolat-Emulsion, die tief in die Haut einzieht, Feuchtigkeit bindet und die wertvollen Wirkstoffe optimal zur Entfaltung bringt.

Ein liebevolles Pflegeritual für jeden Tag – beruhigend, stärkend und wunderbar nährend.

Anwendung Kopf & Haare

Über Nacht zur Ruhe kommen – nährende Haarpflege mit Hanföl

Auch deine Haare profitieren von der nährenden Kraft unseres Hanfpflegeöls: Gib abends einige Tropfen in die Fingerspitzen und massiere das Öl sanft in die Kopfhaut ein – das fördert die Durchblutung und kann Spannungsgefühle lindern. Zusätzlich kannst du eine kleine Menge in die Haarspitzen geben, um trockene Längen zu pflegen und Haarbruch vorzubeugen.
Lass das Öl über Nacht einwirken, damit es seine beruhigende und regenerierende Wirkung in aller Ruhe entfalten kann. Am nächsten Morgen wäschst du es einfach mit einem milden Bio-Shampoo aus – für gepflegte Kopfhaut, geschmeidige Spitzen und einen natürlichen Glanz.

Ein nährendes Abendritual, das nicht nur deine Haare, sondern auch dich selbst verwöhnt.

Unser passendes Produkt für dich

2–3 Tropfen Gesichtsöl in den Handflächen verteilen und auftragen

Unser Tipp

Beruhigung aus der Natur – Hanfsamenöl als After-Sun-Helfer

ach einem Tag in der Sonne sehnt sich deine Haut nach Ruhe, Feuchtigkeit und sanfter Pflege. Genau hier zeigt unser Hanfsamenöl seine ganze Stärke: Es wirkt kühlend, entzündungshemmend und bringt gereizte, gespannte Haut wieder ins Gleichgewicht – ganz ohne Zusatzstoffe.

Unser Tipp: Sprühe nach dem Duschen ein feuchtigkeitsspendendes Hydrolat – zum Beispiel unser Lavendelwasser – großzügig auf die sonnenverwöhnte Haut. Gib dann 2–3 Tropfen Hanfsamenöl in deine Handflächen und verteile es sanft auf der noch feuchten Haut. Die feine Öl-Hydrolat-Emulsion zieht rasch ein und wirkt wie ein natürlicher Balsam.

Ideal bei leichter Rötung, Hitzegefühl oder trockener Sommerhaut. Auch wunderbar nach dem Sonnenbaden auf Gesicht, Schultern und Dekolleté.

Ein wohltuendes Pflegeritual, das deine Haut beruhigt und dich ganz sanft zurück in deine Mitte holt.

Hochwertiges Öl mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren reagiert empfindlich auf UV-Strahlung und verändert sich strukturell, wenn es direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Unsere kostbaren Körper- und Wirköle füllen wir deshalb in Violettglasflaschen ab. Das sieht nicht nur edel aus, sondern erfüllt auch seinen Zweck: Sie schützen ätherische Öle und Pflegeölmischungen optimal und geben im Vergleich zu Kunststoff auch keine ungewollten Schadstoffe an den Inhalt ab.

Öl mag es gern unkompliziert: dunkel, kühl, trocken und gut verschlossen. Zu große Hitze wirkt sich ebenfalls negativ auf die wertvollen Inhaltstoffe aus. Öle sollten deshalb nach Möglichkeit bei gleichbleibender Raumtemperatur aufbewahrt werden: Etwa 22 °C haben sie am liebsten.

Cannabis sativa L., Cannabaceae

 
Natürliches Pflegeöl Himbeer Bio hochwertige Hautpflege oelfaktorisch Körperöle

Weitere Blogartikel

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...