Weißtanne • Das Öl der Wälder

Unser Wissen über ätherische Öle

Weißtanne • Das Öl der Wälder

Die Weißtanne ist in den alpinen Wäldern beheimatet, wächst aber auch in Nordamerika und Ostasien. Mit einer Höhe von bis zu 65 Metern und einem Alter von bis zu 500 Jahren zählt sie zu den majestätischen Bäumen unserer Erde. Ihren Namen verdankt die Weißtanne ihrer auffallend hellgrauen Rinde. Für die Gewinnung des ätherischen Öls werden die Nadeln oder gehächselte Zweigspitzen per Wasserdampfdestillation verarbeitet – rund 140 Kilogramm Zweige ergeben einen Liter des wertvollen Öls.

Frische aus dem Wald

Der waldig-harzige Duft der Weißtanne weckt sofort Erinnerungen an Spaziergänge im Wald oder an die Weihnachtszeit. In der Aromatherapie wird das Öl wegen seiner anregenden und belebenden Wirkung geschätzt. Es vertreibt Müdigkeit, schenkt neue Energie und fördert die Konzentration. Zudem ist es ein wirksamer Helfer bei Erkältungskrankheiten: als Raumduft oder Inhalationsmischung unterstützt es die Atmung und wirkt wohltuend bei Husten, Schnupfen oder Nebenhöhlenentzündungen. Auch bei grippalen Infekten oder rheumatischen Beschwerden kann es lindernd eingesetzt werden.

ätherische Öle vernebeln im Raum mit Diffusor oelfaktorisch körperöle

Anwendung in der Aromatherapie

Duft für Körper und Seele

Weißtannenöl schenkt nicht nur körperliche Frische, sondern wirkt auch emotional erdend. Sein klarer, reiner Duft vermittelt Geborgenheit, Ruhe und Halt – als würde man tief im Wald stehen und frische Luft einatmen. In Zeiten von Stress oder innerer Unruhe kann es helfen, das Gedankenkarussell zu stoppen und innere Klarheit zu fördern.

Unser Tipp

Waldgeflüster – Natur zum Einatmen

Wer den Duft des Waldes unkompliziert und intensiv genießen möchte, findet in unserer ätherischen Ölmischung „Waldgeflüster“ einen treuen Begleiter. Hier vereinen sich Weißtanne, Fichtennadeln und Zeder mit der frischen Leichtigkeit der Litsea. Ein paar Tropfen in der Duftlampe, auf dem Duftstein oder im Diffusor genügen, um deine Gedanken auf einen Waldspaziergang zu schicken. Der Duft wirkt reinigend, immunsystemstärkend und entspannend – wie ein Ausflug ins Grüne, ganz egal, wo du gerade bist.

Raumspray Frohe Weihnachten Orangenscheiben Weihnachtsduft oelfaktorisch körperöle

Hast du das gewusst

Die Symbolik der Weißtanne

Die Weißtanne gilt seit Jahrhunderten als heiliger Baum und ist ein uraltes Symbol für Stärke, Ausdauer und ewiges Leben. In vielen Alpenregionen war es Tradition, eine junge Weißtanne als Hausbaum zu pflanzen – sie sollte die Familie beschützen und für Generationen Halt geben. Auch in der Weihnachtszeit spielt sie eine besondere Rolle: Bevor der Christbaum aus Fichten oder Edeltannen Einzug hielt, wurden oft Weißtannen als ursprünglicher Weihnachtsbaum genutzt. Ihr immergrünes Nadelkleid galt als Sinnbild für Hoffnung und Unvergänglichkeit.

Bitte benutze ätherische Öle zu keiner Zeit pur, sondern mische ausschließlich wenige Tropfen davon einem fetten Öl bei, sodass die empfohlene Tropfenanzahl nicht überschritten wird. Andere Anwendungsmöglichkeiten eines ätherischen Öls sind natürlich immer auch Duftlampen, Vernebler, Diffusor oder schlichtweg ein Taschentuch als Trägermaterial zur Raumbeduftung, sodass das Öl über deine Atemwege aufgenommen werden kann. Ätherische Öle sind die hochwirksame Essenz einer Pflanze, sei dir daher immer ihrer Wirkkraft bewusst. Für Kinder unter 3 Jahren sind ätherische Öle nicht geeignet.

Abies alba

Weitere Blogartikel

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...