
Unser Wissen über ätherische Öle
Rosmarin – gefeiert als heilig und heilkräftig
„Tau des Meeres“ – so lautet die Übersetzung von ros marinus. Rosmarin gehört zu den ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen überhaupt und ist seit der Antike fest mit spirituellen, heilenden und kulinarischen Traditionen verbunden. Die Griechen und Römer weihten ihn Aphrodite, nutzten ihn für Räucherungen und schmückten Siegerkränze damit. Im Mittelalter brachten Benediktinermönche das Kraut über die Alpen und verwendeten es als Schutz vor bösen Geistern und Krankheiten. Auch heute noch symbolisiert Rosmarin Liebe und Treue, wenn er in Brautsträuße eingebunden wird. Sein würzig-krautiger Duft ist unverkennbar, sein ätherisches Öl wird durch Wasserdampfdestillation des Krauts gewonnen und wirkt wie konzentrierte Mittelmeersonne.

Starke Wurzeln – Rosmarin für Haare & Haut
Anwendung Kopf & Haare
Produktliebe – unser Haaröl silky hair
Unser passendes Produkt für dich

Hast du das gewusst?
Weihrauch der Armen
Rosmarinus officialis
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...