
Unser Wissen über ätherische Öle
Bergamotte – die exotische Stimmungsmacherin unter den Zitrusölen
Bergamotteöl wird aus den Schalen der bitteren, birnenförmigen Bergamotte-Frucht (Citrus bergamia) durch schonende Kaltpressung gewonnen. Die Bergamotte ist eine Kreuzung aus Zitrusfrüchten und Grapefruit – ihre genaue Herkunft ist unklar. Manche vermuten, sie kam über die Kreuzzüge aus dem Orient nach Europa, andere schreiben ihre Reise Christopher Kolumbus zu, der sie möglicherweise von den Kanaren nach Spanien brachte. Ihren Namen verdankt sie der italienischen Stadt Bergamo in der Lombardei.
Die Anbaubedingungen sind anspruchsvoll: Die Pflanze gedeiht vor allem entlang eines nur etwa 100 km langen Küstenstreifens in Süditalien. Kleinere Anbaugebiete finden sich auch an der Elfenbeinküste, in Argentinien und Brasilien. Das Fruchtfleisch der Bergamotte ist zu sauer und bitter zum Essen, doch ihre aromatische Schale liefert ein grünliches bis dunkelbraunes Öl, das nicht nur in der Parfümherstellung (z. B. im berühmten Kölnisch Wasser) und für aromatisierte Tees wie Earl Grey, sondern auch in der Hautpflege und Aromatherapie hochgeschätzt wird.
Frischekick für Körper und Seele

Anwendung in der Aromatherapie
Sonnenschein für die Seele
Anwendung im Gesicht
Hilfe bei Unreinheiten
Unser passendes Produkt für dich

DIY-Tipp
Naturparfüm für Roll-On mit Bergamotte und Rose
Citrus bergamia
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...