ätherische Ölmischung • zeit für energie •  6 x 10 ml

ätherische Ölmischung • zeit für energie • 6 x 10 ml

• stimmungsaufhellend
• aktivieren
• beruhigend

Braunglasflasche | 10 ml | Sicherheitsverschluss

Eine Verpackungseinheit (Stück)
beinhaltet 6 Flaschen/Sets

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

Zum Warenkorb hinzufügen Zum Warenkorb hinzugefügt

Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Ätherische Ölmischung „Zeit für Energie“ – aktivierend und ausgleichend

Die fein abgestimmte Komposition aus Mandarine, Lemongras und Peru-Balsam wirkt belebend auf die Sinne und unterstützt zugleich das emotionale Gleichgewicht. Während Mandarine und Lemongras für ihre stimmungsaufhellenden und aktivierenden Eigenschaften geschätzt werden, bringt Peru-Balsam eine sanft wärmende, harmonisierende Note in die Mischung.

Der frisch-zitrische Duft eignet sich ideal zur Förderung von Konzentration, Motivation und Energiebesonders in der morgendlichen Anwendung oder bei geistiger Erschöpfung.

100 % naturreine ätherische Öle:
• Mandarinenöl rot
• Lemongrad
• Peru-Balsam

Bitte benutze ätherische Öle niemals pur, wenn du sie auf der Haut anwenden möchtest. Mische ausschließlich wenige Tropfen davon einem fetten Öl bei, sodass die empfohlene Tropfenanzahl nicht überschritten wird. Andere Anwendungsmöglichkeiten für ein ätherisches Öl sind natürlich immer auch Duftlampen, Vernebler oder schlichtweg ein Taschentuch als Trägermaterial zur Raumbeduftung, sodass das Öl über die Atemwege aufgenommen werden kann. Ätherische Öle sind die hochwirksame Essenz einer Pflanze, sei dir daher immer ihrer Wirkkraft bewusst. Für Kinder unter 3 Jahren sind ätherische Öle nicht geeignet.

UVP: 16.00 Euro pro Flasche/Set

zeit für energie vereint die Leichtigkeit sonnengereifter Mandarinen, die Frische von Lemongras und die sanfte Wärme von Peru-Balsam zu einem Duft, der mit neuer Kraft erfüllt, den Kopf klärt und das Herz berührt.

Geeignet für die Verwendung in Duftlampen, Diffusoren oder auf Duftsteinen zur Raumbeduftung.

Citrus Reticulata Peel Oil (Kaltpressung)
Cymbopogon Flexuosus Herb Oil (Wasserdampfdestillation)
Myroxylon Pereirae Balsam (Alkoholextraktion aus dem Harz)

Natürliche Bestandteile ätherischer Öle, die deklarationspflichtig sind:
Limonene, Citral, Linalool, Geraniol, Benzyl Benzoate, Benzyl, Cinnamate, Farnesol, Eugenol

PRAXISERPROBT

Die Rezepturen unserer hochwertigen Körperöle wurzeln in unserer jahrelangen Praxis-Erfahrung aus Massage- und Aromatherapie.

NACHHALTIG Und SOZIAL shipping

Wir beziehen unsere Rohstoffe möglichst regional und von Partnern, die auf biologisch und sozial nachhaltigen Anbau achten.

In Glasflaschen abgefüllt

Wir nutzen ausschließlich Violett- oder Braunglasflaschen zur Konsvierung und verpacken möglichst plastikfrei – aus Überzeugung.

Verkaufsunterstützung

Verkaufsunterstützende Materialien für Ihre Kund*innenkommunikation

Damit unsere Öle nicht nur auf der Haut, sondern auch direkt am Point of Sale ihre Wirkung entfalten, stellen wir sorgfältig gestaltetes Verkaufs- und Präsentationsmaterial im charakteristischen oelfaktorisch Design zur Verfügung.

Unsere POS-Materialien vermitteln Anwendung und Wirkung unserer Produkte klar und einfühlsam – mit viel Liebe zum Detail, hochwertig umgesetzt und im Einklang mit unserer Philosophie von Natürlichkeit und Reduktion. Dabei fügen sie sich harmonisch in die Verkaufsfläche ein, ohne zu dominieren – für ein ruhiges, stimmiges Gesamtbild, das die Essenz unserer Öle widerspiegelt.

Auswahl Werbematerial POS Material Aufsteller Plakate Postkarten Flyer oelfaktorisch Körperöle
oelfaktorisch Körperöle zertifiziert von PETA Tierversuchsfrei Vegan

Reinste Rohstoffe in Bioqualität

Natur pur für deine Wohlfühlhaut

All unsere Produkte sind frei von Silikonen, Paraffinen, Duft- und Konservierungsstoffen. Zudem ist unser Angebot zu 100% vegan und tierversuchsfrei.

Das könnten deine Kund*innen fragen

Ätherische Öle sind echte Alltagshelden – du kannst sie auf ganz vielfältige Weise einsetzen:

1. Für die Hautpflege: In Kombination mit einem Trägeröl (z. B. Mandel-, Marula- oder Jojobaöl) werden sie zum wertvollen Begleiter in deiner Gesichts- oder Körperpflege. Einfach ein paar Tropfen ins Basisöl geben und sanft einmassieren.
2. Zur Entspannung oder Aktivierung: Über die Nase wirken ätherische Öle direkt auf unser limbisches System – also unser Gefühlszentrum. Ein Riechstift oder ein Duftstein kann hier kleine Wunder wirken.
3. Im Raumduft: Ob im Diffusor, in einer Duftlampe oder als Raumspray – ätherische Öle schaffen im Nu eine neue Atmosphäre.

Wichtig ist: Weniger ist mehr, und achtsamer Umgang ist das A und O. Die Natur hat uns diese duftenden Schätze geschenkt – wir dürfen sie mit Respekt und Freude nutzen

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenwirkstoffe – deshalb niemals pur auf die Haut auftragen! Sie sollten immer mit einem sogenannten Trägeröl wie Mandel-, Jojoba- oder Hanfsamenöl verdünnt werden. Für den Körper sind bis zu 3 Tropfen auf 10 ml möglich. Weniger ist hier oft mehr – der Duft und die Wirkung entfalten sich auch in kleiner Dosis.

Ein ätherisches Öl ist ein einzelner Pflanzenextrakt, z. B. Lavendel, Bergamotte oder Rosmarin. Eine Ölmischung besteht aus mehreren ätherischen Ölen und ist bereits auf eine bestimmte Wirkung oder Stimmung abgestimmt. Wie zum Beispiel unsere Mischungen zeit für stille oder zeit für entspannung.

Die ideale Dosierung hängt von der Raumgröße, dem Duftträger (z. B. Diffusor, Duftlampe oder Spray) und deiner persönlichen Wahrnehmung ab.

Hier ein paar Faustregeln:

1. Für den Diffusor (Ultraschallvernebler):
2–5 Tropfen auf ca. 100 ml Wasser
Für kleine Räume reichen oft schon 2–3 Tropfen
Bei offenen Wohnbereichen kannst du auf 5–7 Tropfen erhöhen – je nach Intensität der Öle

2. Für die Duftlampe (mit Teelicht):
In die Schale Wasser geben
Dann 2–4 Tropfen ätherisches Öl dazu – lieber vorsichtig starten
Achte darauf, dass die Schale nie trockenläuft

3. Für einen Duftstein oder Riechstift:
1–2 Tropfen direkt auf den Stein oder das Wattepad geben
Ideal für den Schreibtisch, Nachttisch oder unterwegs


Starte immer mit der niedrigsten Dosierung und steigere bei Bedarf ganz sanft. Besonders Zitrusdüfte sind oft intensiv genug – während Holz- oder Harzöle subtiler wirken.

Ja, absolut! Ätherische Öle entfalten in der Hitze der Sauna eine besonders intensive Wirkung auf Körper, Geist und Atemwege. Wichtig ist jedoch, dass du sie nicht pur auf die heißen Saunasteine gibst – das kann reizend wirken und im schlimmsten Fall sogar Feuer fangen.

Stattdessen solltest du sie richtig verdünnen.

So geht’s richtig für den Saunaaufguss:

• Mische 5–10 Tropfen ätherisches Öl mit etwa 1 Liter Wasser
• Noch besser: Gib die Tropfen zuerst in etwas Emulgator (z. B. einen Esslöffel Honig, Meersalz oder Sahne), dann ins Wasser – so verteilt sich das Öl gleichmäßiger
• Erst danach auf die heißen Steine gießen