Marulaöl • Das Wunderöl für Haut, Haare und Nägel

Unser Wissen über fette Öle & Wirköle

Marulaöl • Das Wunderöl für Haut, Haare und Nägel

Marulafrüchte sind die Leibspeise der Elefanten, wir lieben die Frücht für das kostbare Marulaöl aus den Fruchtsamen. Marula-Bäume wachsen in Südafrika und werden Elefantenbäume genannt, weil die vierbeinigen Riesen verrrückt nach den Früchten sind. Seit etlichen Generationen wird Marulaöl von den Einheimischen für die Haut- und Haarpflege verwendet. Marulaöl spielt für die Zulu sogar in Zeremonien bei der Geburt von Mädchen eine wichtige Rolle, um diese in der Welt willkommen zu heißen. Das Öl gilt als Symbol für weibliche Fruchtbarkeit, Weichheit und Zärtlichkeit.

Wirkung und Eigenschaften unseres kaltgepressten Marulaöls

Das Marulaöl beinhaltet einen wahren Schatz an Antioxidantien, nämlich 60 Prozent mehr als das bislang deutlich bekanntere Arganöl, welche uns einen hervorragenden Zellschutz bieten. Stearinsäure und Palmitinsäure ziehen in die tiefen Hautschichten ein, regen die Kollagenbildung an, stärken den Lipidfilm und machen unsere Haut elastischer. Außerdem profitieren wir von den enthaltenen Polyphenolen, dem besonders hohen Anteil an Vitamin C, Tocopherol und Mineralien wie Eisen, Magnesium, Phosphor, Kupfer und Zink, daher können wir Marulaöl zurecht als Schutzöl bezeichnen.

 
Bio Hautschutz Rosenwasser und Gesichtsöl Marula oelfaktorisch
Anwendung Gesichtsöl, spüre, wie die samtige Textur einzieht, dich umhüllt und deine Haut strahlen lässt

Anwendung im Gesicht

Marula öl als Gesichtsöl – ein Wirkstoffwunder besonders für reife Haut

Unser Marulaöl ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich sanfte, aber wirkungsvolle Pflege wünschen. Es zieht superschnell ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen, ist geruchlos und reizfrei – perfekt also für sensible Hauttypen, Allergiker sowie reife und sehr trockene Haut.

Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eignet es sich auch bei Hautunreinheiten oder leichter Akne. Rötungen und Irritationen werden spürbar gemildert, das Hautbild wirkt ausgeglichener und beruhigt.

Statt einer klassischen Creme reichen bereits 2 Tropfen: Einfach auf die Handfläche geben und in die noch feuchte, gereinigte Haut einmassieren – idealerweise nach einem Hydrolat wie unserem Rosen- oder Neroliwasser. So entsteht eine feine Emulsion, die die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt.

Marulaöl ist ein kostbarer Schönheitsschatz aus dem südlichen Afrika, reich an Antioxidantien und essenziellen Fettsäuren. Es stärkt die Hautbarriere, schützt vor freien Radikalen und schenkt spürbar mehr Spannkraft – für ein glattes, strahlendes Hautbild. Ganz ohne Duftstoffe – dafür mit maximaler Verträglichkeit.

Die Natur hat die besten Rezepturen längst für dich erschaffen. Du musst sie nur noch entdecken.

Wo kommt unser Öl her?

Marulaöl – von Hand gesammelt, schonend kaltgepresst

Hinter unserem Marulaöl steckt mehr als nur ein Schönheitsgeheimnis – es ist das Ergebnis echter Partnerschaft und nachhaltiger Herstellung. In Zusammenarbeit mit Frauen aus den ländlichen Dörfern Namibias entsteht ein Öl, das nicht nur Haut und Haar verwöhnt, sondern auch Familien vor Ort unterstützt, Wissen bewahrt und faire Arbeitsplätze schafft. Jede Flasche erzählt die Geschichte von Handarbeit, Respekt für die Natur und gelebter Gemeinschaft.

Die Reise unseres Marulaöls startet in den Dörfern im Norden Namibias, wo die Samen der Marulafrucht von geschulten Frauen per Hand gesammelt und geknackt werden. Die zarten Kerne im Inneren werden ebenfalls von Hand entnommen, sorgfältig geprüft und nur die besten für die Pressung ausgewählt.

Anschließend werden sie in einer hydraulischen Kaltpresse schonend verarbeitet – ganz ohne Hitze oder chemische Zusätze. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten: Antioxidantien, essenzielle Fettsäuren und Aminosäuren, die Haut und Haar intensiv pflegen.

Nach der Pressung wird das Öl mehrfach durch Edelstahlfilter gereinigt und nach strengen Qualitätsstandards geprüft. Erst dann wird es abgefüllt und macht sich auf den Weg – naturbelassen, nachhaltig und fair produziert. Jede Flasche unterstützt nicht nur deine Haut, sondern auch die Gemeinschaften, aus denen die Marulakerne stammen.

Unser passendes Produkt für dich

 
Marula Gesichtsöl bio natürliche Gesichtspflege oelfaktorisch
Haaröl in nassen Haaren anwenden Rosmarinöl für die Haare oelfaktorisch Körperöle

Unser Tipp

Reichhaltige Haarpflege

Als effektive Nährstoffquelle hilft dir Marulaöl als Kur bei Schuppen, Schuppenflechte und Juckreiz. Gib dazu einige Tropfen in die Handfläche geben, arbeite sie in deine leicht (ebenfalls durch unser Rosenwasser) befeuchtete Kopfhaut und in dein Haar ein und lasse es über Nacht einwirken, morgens dann gründlich auswaschen. Zur Pflege deiner Haarspitzen gibst Du 1-2 Tropfen Marulaöl auf die Fingerspitzen und benutzt es als Leave-in. Du wirst mit seidigem Glanz, Elastizität und Struktur belohnt.

Hochwertiges Öl mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren reagiert empfindlich auf UV-Strahlung und verändert sich strukturell, wenn es direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Unsere kostbaren Körper- und Wirköle füllen wir deshalb in Violettglasflaschen ab. Das sieht nicht nur edel aus, sondern erfüllt auch seinen Zweck: Sie schützen ätherische Öle und Pflegeölmischungen optimal und geben im Vergleich zu Kunststoff auch keine ungewollten Schadstoffe an den Inhalt ab.

Öl mag es gern unkompliziert: dunkel, kühl, trocken und gut verschlossen. Zu große Hitze wirkt sich ebenfalls negativ auf die wertvollen Inhaltstoffe aus. Öle sollten deshalb nach Möglichkeit bei gleichbleibender Raumtemperatur aufbewahrt werden: Etwa 22 °C haben sie am liebsten.

Sclerocarya Birrea

 
Gesichtsöl Erbeersamenöl für das Gesicht oelfaktorisch Körperöle
 
Gesichtsöl für trockene Haut Wildrosenöl Gesicht von oelfaktorisch körperöle
 
Marula Gesichtsöl bio natürliche Gesichtspflege oelfaktorisch

Weitere Blogartikel

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...