
Unser Wissen über fette Öle & Wirköle
Marulaöl • Das Wunderöl für Haut, Haare und Nägel
Marulafrüchte sind die Leibspeise der Elefanten, wir lieben die Frücht für das kostbare Marulaöl aus den Fruchtsamen. Marula-Bäume wachsen in Südafrika und werden Elefantenbäume genannt, weil die vierbeinigen Riesen verrrückt nach den Früchten sind. Seit etlichen Generationen wird Marulaöl von den Einheimischen für die Haut- und Haarpflege verwendet. Marulaöl spielt für die Zulu sogar in Zeremonien bei der Geburt von Mädchen eine wichtige Rolle, um diese in der Welt willkommen zu heißen. Das Öl gilt als Symbol für weibliche Fruchtbarkeit, Weichheit und Zärtlichkeit.
Wirkung und Eigenschaften unseres kaltgepressten Marulaöls

Anwendung im Gesicht
Marula öl als Gesichtsöl – ein Wirkstoffwunder besonders für reife Haut
Wo kommt unser Öl her?
Marulaöl – von Hand gesammelt, schonend kaltgepresst
Unser passendes Produkt für dich

Unser Tipp
Reichhaltige Haarpflege
Sclerocarya Birrea
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...