
Unser Wissen über fette Öle & Wirköle
Mandelöl • Der Klassiker der Hautpflege
Mandelöl gilt als Klassiker unter den Ölen. Schon in der Antike wurde es für die Schönheitspflege verwendet. Heute wird der Mandelbaum vor allem in den Mittelmeerländern, Nordafrika und Kalifornien angebaut. Das Öl wird durch das Pressen zweier Mandelvarietäten gewonnen: Süßmandel und Bittermandel. Für die Aromatherapie und unser Körperöl cosy rose wird ausschließlich die Süßmandel verwendet.
So wirkt kaltgepresstes Mandelöl

Anwendung in der Aromatherapie
Mandelöl ist eine zarte und feine Basis
Anwendung auf der Haut
Sanfte Umarmung für deine Haut – Mandelöl als tägliches Pflegeritual
Unser passendes Produkt für dich

Unser Tipp
Pflegende Auszeit für die Kleinsten
Prunus amygdalus dulcis
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...