• Dein lichtbringender, herz- und muskelstärkender sowie angstlösender Helfer •

Johanniskraut wird im Volksmund und der Medizin auch „Lichtblume“ und „Sonnwendkraut“ genannt, denn es blüht im Juni zur Zeit der Sommersonnwende, wenn die Kraft der Sonne und des Lichts am stärksten ist. Johanniskraut war schon der Liebling von Hildegard von Bingen und ebenso von Paracelsus. Die Magie des Johanniskrautöls soll Licht in die Seele bringen, gilt als »Arnika der Nerven«, »geht bis in die Knochen«, und wirkt aufhellend und belebend für unser Gemüt, auch und gerade an tristen Wintertagen. Johanniskrautöl ist ein Mazerat (der Auszug der in Olivenöl eingelegten Blüten) und wird aufgrund seiner Farbe auch Rotöl genannt. Gib daher gut auf deine Kleidung acht.
Wirkungsweise
Johanniskrautöl hat eine wärmende, ausgesprochen schmerzlindernde, muskelentspannende und entkrampfende Wirkung und ist daher als Basisöl zur Behandlung von (Sport)verletzungen und rheumatischen Beschwerden, Arthrose, Gicht, Hexenschuss, Muskelkater, Muskel- und Nervenschmerzen bestens geeignet. Ebenso leistet es wertvolle Dienste, wenn wir Hilfe bei Ischiasbeschwerden, Verstauchungen, Prellungen sowie Durchblutungsstörungen, Krämpfen und Migräne benötigen. Nach Rudolf Breuss macht Johanniskrautöl in die Bandscheiben sanft einmassiert, sogar diese biegsamer und weicher.
In der Hautpflege, speziell bei Sonnenbrand, Verbrennungen und Blutergüssen, freuen wir uns außerdem über die wundheilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften des vielgeliebten Öls, die den enthaltenen Gerbstoffen und Hypericin, dem Farbstoff der Blüten zu verdanken ist.
Das im Johanniskrautöl enthaltene Enzym Hyperforin wirkt emotional ausgleichend als Nervenstärker und unterstützt uns bei Depression, Burnout, Schock, Trauma, Phobien, Unruhe und Angstzuständen. Wer sich Unterstützung bei tiefer sitzenden Blockaden und Verspannungen jeglicher Art ins Haus holen möchte, dem sei zur Beruhigung und Stimmungserhellung unser Johanniskrautöl ans Herz gelegt. Ein Johanniskrauttee on top kann dir übrigens dabei helfen, entspannter zu schlafen.
Anwendung für Deine Haut
Im unserem rosa schmid pflegeöl wird die Wirkung von Johanniskrautöl durch die gezielte Zugabe von hochwirksamen ätherischen Ölen noch verstärkt, indem Du es komprimiert in betroffene Hautpartien einmassierst.
Zur Haut- und Seelenpflege mischst Du Deinem Johanniskrautöl für die optimale Win-win-Kombination ätherisches Lavendelöl bei und streichelst die zuwendungsbedürftigen Hautstellen damit (z.B. Herzregion, Puls, Nacken, Bauch oder auf geschlossene Wunden im Abheilungsprozess).
INCI: HYPERICUM PERFORATUM EXTRACT / OELA EUROPAEA FRUIT OILv
Diese Produkte könnten dich interessieren