Brokkolisamenöl – das pflanzliche Silikon für Haut & Haar

Unser Wissen über fette Öle & Wirköle

Brokkolisamenöl – das pflanzliche Silikon für Haut & Haar

Brokkoli kennen wir vor allem aus der Küche – doch aus seinen kleinen Samen wird ein besonders kostbares Öl gewonnen, das in der Naturkosmetik als echter Geheimtipp gilt. Brokkolisamenöl überrascht mit seiner seidigen Textur und einem haut- wie haarfreundlichen Fettsäuremuster, das es einzigartig macht.

Unser Brokkolisamenöl wird regional und nachhaltig hergestellt. Es ist ein äußerst seltenes Öl und weist einen zarten, süßlich nussigen Geruch auf, der schwach an Brokkoli erinnert. Das Öl hat sich bis jetzt in der Kosmetikindustrie nicht durchgesetzt, obwohl die Inhaltsstoffe absolut überzeugend sind. Öle mit exotischen Namen verkaufen sich wohl besser ... 

Die besonderen Eigenschaften von Brokkolisamenöl

Das Fettsäuremuster des Öls ist außergewöhnlich. Es sorgt für eine lange Haltbarkeit und besitzt eine nicht fettende Haptik. Es ist oxidationsstabil und reizt die Haut nicht. Durch den hohen Anteil an barriereaktiver Linolsäure und regenerierenden und zellaktivierenden Alpha-Linolsäuren ist es vor allem als Pflegekomponente für reife Haut sehr gut geeignet.

 
Rosmarinöl für Haare Haaröl ohne Silikone gutes Haaröl bei Haarausfall und trockene Haare oelfaktorisch Körperöle
Haaröl in nassen Haaren anwenden Rosmarinöl für die Haare oelfaktorisch Körperöle

Anwendung im Haar

Der unbekannte Schatz

Brokkolisamenöl wird gerne als Hautöl und vor allem als Komponente in Haarpflegeprodukten eingesetzt. Hier dient es als Silikonersatz. In einer Doppelblindstudie wurden bei verschiedenen Haartypen Conditioner mit Brokkolisamenöl und im Vergleich dazu mit Silikon verwendet. Der Studie zufolge war der Conditioner mit Brokkolisamenöl hinsichtlich Nasskämmbarkeit, Glanz, Weichheit und verringerter Aufladung ebenso effektiv wie der Conditioner mit Silikon.

Anwendung auf der Haut

Der Geheimtipp unter den fetten Ölen

Brokkolisamenöl ist reich an Erucasäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure, die für seinen glättenden und weichmachenden Effekt verantwortlich ist. Auf Haut und Haar wirkt sie ähnlich wie Silikon – nur eben rein pflanzlich, ohne synthetische Zusätze. Dazu kommen hautpflegende Ölsäure, antioxidative Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe.

Wie alle fetten Öle ist auch Brokkolisamenöl ein echter Allrounder: Auf der Haut zieht es schnell ein, ohne zu fetten, und hinterlässt ein samtweiches Gefühl. Somit ist es ideal für sensible Haut und als leichter Schutz vor Feuchtigkeitsverlust. Beim Haar legt es sich wie ein unsichtbarer Film um das Haar, glättet die Schuppenschicht und verleiht natürlichen Glanz. Besonders geeignet ist Brokkolisamenöl für trockenes, krauses oder strapaziertes Haar. Aber auch der Nagelpflege ist es ein effektiver Schutz vor Brüchigkeit.

Unser passendes Produkt für dich

Rosmarinöl Haaröl Wirkung Öl für die Haare ohne Silikone oelfaktorisch Körperöle

Probiere es aus!

Overnight-Haarpackung mit Brokkolisamenöl

Für seidig-glänzendes Haar gönn dir eine nährende Kur über Nacht: Massiere 1–2 Teelöffel Brokkolisamenöl sanft in die Längen und Spitzen, bei sehr trockenem Haar auch in den Ansatz. Der zarte, leicht nussige Duft umhüllt dich dezent, während das Öl über Stunden tief in die Haarstruktur eindringt.

Flechte die Haare locker oder binde sie zu einem Zopf, lege ein Handtuch über das Kopfkissen und lass die pflegenden Fettsäuren über Nacht wirken. Morgens mit einem milden Shampoo (am besten mit unserem Shampoobar) auswaschen – das Ergebnis: spürbar glattere, glänzende und wunderbar geschmeidige Haare, ganz ohne Silikone.

Unsere Pflege- und Körperöle sind reine Naturprodukte – und die Natur lässt sich nicht in starre Normen pressen. Die Haltbarkeit kann daher variieren. Orientiere dich gern an unseren Richtwerten, aber vertraue vor allem deinem Geruchssinn.
Fette Öle sind in der Regel 1 bis 3 Jahre haltbar. Wie bei fast allen Naturprodukten gilt jedoch: Sie sind nicht unbegrenzt lagerfähig. Kaltgepresste, reichhaltige Öle solltest du nach dem Öffnen idealerweise innerhalb von sechs bis acht Monaten aufbrauchen, um ihre volle Pflegekraft zu genießen.

Wir füllen unsere naturreinen Pflegeöle stets in kleinen Chargen ab – so erhältst du immer frische Ware mit optimaler Haltbarkeit.

Brassica oleracea var. italica

 
Rosmarinöl für Haare Haaröl ohne Silikone gutes Haaröl bei Haarausfall und trockene Haare oelfaktorisch Körperöle

Weitere Blogartikel

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...