Avocadoöl – nährender Genuss für deine Haut

Unser Wissen über fette Öle & Wirköle

Avocadoöl – nährender Genuss für deine Haut

Avocadobäume werden schon seit tausenden von Jahren in den tropischen Gebieten Mittel- und Südamerikas kultiviert. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass bereits 7800 vor Christus die Ureinwohner in Oaxaca Avocadobäume anbauten. Das fettreiche Fleisch der birnenförmigen, grünbräunlichen Frucht diente schon damals der Ernährung, während das Öl zu Heilzwecken und als Kosmetikum verwendet wurde. Sein sanft grüner Farbton verrät schon, wie viele wertvolle Inhaltsstoffe in ihm stecken.

Avocadoöl – sanfte Tiefenpflege aus dem Fruchtfleisch

Avocadoöl ist ein echter Haut- und Haarschmeichler – und seine Gewinnung macht es besonders. Anders als viele Pflanzenöle wird es nicht aus den Samen gepresst, sondern direkt aus dem cremigen Fruchtfleisch der Avocado. Dafür werden vollreife Früchte entkernt, das Fruchtfleisch schonend mechanisch zerkleinert und anschließend kaltgepresst.
Dieser Prozess ist vergleichbar mit der Olivenölherstellung und sorgt dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe, der sanft gelblich-grüne Farbton und der natürliche, leicht nussige Duft erhalten bleiben. Durch die schonende Pressung ohne Hitze bleiben empfindliche Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien in ihrer vollen Wirksamkeit im Öl.

hochwertiges Körperöl Avocado Pflegeöl bio oelfaktorisch

Anwendung auf der Haut

Tiefenwirksame Pflege für geschmeidige, regenerierte Haut

Avocadoöl ist in der Hautpflege und dort vor allem bei trockener Haut unübertroffen. Es ist reich an Palmitoleinsäure, einer hautverwandten Fettsäure, die dafür sorgt, dass sich das Öl leicht auf der Haut verteilen lässt und besonders gut verträglich ist sowie tief in die Haut einzieht. Ergänzt wird es durch einen hohen Anteil an Vitaminen und antioxidativen Pflanzenstoffen, die die Haut vor freien Radikalen schützen und die natürliche Barrierefunktion stärken. So schützt Avocadoöl die Haut vor Umwelteinflüssen und macht sie rundum geschmeidig und zart. Das Öl unterstützt die Haut beim Zellaufbau und der Regeneration, da die Grundsubstanz des Binde- und Stützgewebes aktiviert wird. Außerdem hilft Avocadoöl bei Juckreiz und Entzündungen.

Anwendung auf der Haut

Vielseitiger Begleiter und perfekter Partner in Ölmischungen

Avocadoöl lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Da es sehr fett ist, mische es gerne mit anderen Ölen im Verhältnis zwischen 1:5 und 1:10. Dadurch wird es geschmeidiger. Wenn du Ölmischungen für die Haut erstellst, mische immer etwas Avocadoöl dazu, um das Spreitvermögen zu vergrößern. Das bedeutet, dass das Öl besser in die Hornschicht der Haut eindringen kann. Unsere Basismischung III besteht aus Macadmianussöl und Avocadoöl.

Unser passendes Produkt für dich

 
Macadamia nussöl Avocadoöl Anti-Aging natürlich Pflegeöl ohne Zusatzstoffe oelfaktorisch Körperöle
2–3 Tropfen Gesichtsöl in den Handflächen verteilen und auftragen

So wendest du Avocadoöl am besten an

Avocadoöl – samtweiche Hautpflege pur oder als cremige Mischung

Nach dem Duschen 3–5 Tropfen Avocadoöl in den Handflächen anwärmen und auf die noch leicht feuchte Haut auftragen – so entsteht eine feine Wasser-Öl-Emulsion, die besonders gut einzieht. Auch in Cremes, Lotionen oder Massageölen ist Avocadoöl ein pflegender Allrounder für samtweiche Haut. Einfach deine Creme mit 3-5 Tropfen Avocadoöl in der Hand vermischen und das Creme-Öl-Gemisch auftragen.

Avocadoöl sollte kühl, dunkel und gut verschlossen gelagert werden, um seine wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Nach dem Öffnen empfiehlt es sich, das Öl innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen, da Sauerstoff, Licht und Wärme den Oxidationsprozess beschleunigen können. Ein leicht nussiger, frischer Duft ist ein Zeichen für gute Qualität – verändert sich der Geruch ins Ranzige, sollte das Öl nicht mehr verwendet werden. Um dir immer die bestmögliche Frische zu garantieren, füllen wir unser Avocadoöl grundsätzlich in kleinen Chargen ab.

Persea gratissima

 
hautstraffendes Körperöl mit Yuzu Zitrone oelfaktorisch körperöle
 
bestes Körperöl für reife Haut beruhigende Pflege Schwangerschaftsstreifen Öl cosy rose oelfaktorisch Körperöle
 
hochwertiges Körperöl sinnlich natürliche Hautpflege oelfaktorisch Körperöle

Weitere Blogartikel

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...