
Unser Wissen über ätherische Öle
Yuzu-Zitrone • Die Glücklichmacherin
In Japan ist die Yuzu-Zitrone die beliebteste Zitrusfrucht. Ob in der Küche, in Drinks oder für Baderituale – die Frucht wird in Japan sehr vielseitig verwendet. Sie ist eine Kreuzung der Zitrusfrucht Ichang Papeda mit Mandarine und weist einen deutlich höheren Vitamin-C-Gehalt auf als Zitronen. Bis zu 18 Jahre muss man warten, bis die ersten Früchte geerntet werden können. Das aus der Schale gewonnene Öl ist eine wahre Duftrarität und nur in kleinen Mengen verfügbar. Für nur zwei kg Öl sind 300 kg geriebene Yuzu-Schale nötig. Mit seinem spritzig-frischen bis zart-blumigen Duft gilt das Öl in Japan als „Glücklichmacher“.
Yuzu-Frucht: Wirkung und Eigenschaften als naturreines Öl

Anwendung in der Aromatherapie
Das ätherische Öl Yuzu in der Aromatherapie
Anwendung auf der Haut
Yuzu-Zitrone in der natürlichen Hautpflege
Unser passendes Produkt für dich

Unser Tipp zur Stärkung der Immunkräfte
Japanisches Baderitual mit Yuzu-Früchten
Citrus × junos Siebold ex Yu.Tanaka
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...