Ylang Ylang • Die Blume der Blumen

Unser Wissen über ätherische Öle

Ylang Ylang • Die Blume der Blumen

Einmal eingeatmet, lässt einen der süße, betörende Duft von Ylang Ylang nicht mehr los. Der bis zu 20 Meter hohe Baum mit den gelben Blüten wächst im tropischen Klima Indonesiens und der Philippinen. Kein Wunder, dass die „Blume der Blumen“ dort eine besondere Rolle spielt: In Indonesien werden die Blüten frisch vermählten Paaren aufs Nachtlager gestreut, da ihr Duft sowohl aphrodisisch als auch beruhigend wirkt. Für die Gewinnung des ätherischen Öls werden die Blüten sorgfältig per Wasserdampfdestillation verarbeitet – ein aufwendiges Verfahren, das den unvergleichlich sinnlichen Duft einfängt.

Sinnlichkeit für Körper & Seele

Ylang Ylang gilt als Herzöffner und Stimmungsaufheller. Der süße, florale Duft wirkt aphrodisierend, löst nervöse Anspannungen und kann bei leichten Depressionen das Gemüt erhellen. In der Aromatherapie wird Ylang Ylang geschätzt, um innere Spannungen zu lösen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen und das Herz zu beruhigen. Es schenkt Wärme, Sinnlichkeit und ein Gefühl tiefer Geborgenheit – ideal in Phasen von Stress oder emotionaler Unruhe.

Zeichnung zwei Menschen die sich küssen liebe oelfaktorisch körperöle

Anwendung auf der Haut

Ylang Ylang: Hautbalance aus der Natur

Auch auf der Haut entfaltet Ylang Ylang seine wohltuende Wirkung: Es wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und krampflösend. Bei Hautunreinheiten oder Juckreiz kann es Linderung verschaffen. Darüber hinaus ist es bekannt für seine regulierende Wirkung auf die Talgproduktion und unterstützt so die Pflege von fettiger wie auch trockener Haut. Frauen schätzen Ylang Ylang zudem während der Menstruation und in den Wechseljahren, da es harmonisierend und entspannend wirkt.

Anwendung auf der Haut

Sinnliche Pflege mit unserem love me Massageöl

In unserem Bio-Massageöl love me spielt Ylang Ylang eine der Hauptrollen. Gemeinsam mit Jasmin, Vanille, Bergamotte und Neroli verleiht es dem Öl seine sinnlich-florale Tiefe. Auf Basis von Mandelöl, Hanf- und Himbeersamenöl pflegt es die Haut intensiv und schenkt ein geschmeidiges Hautgefühl. Ob als tägliche Körperpflege nach dem Duschen oder bei einer liebevollen Massage mit deinem Partner: love me ist eine Einladung, Nähe und Berührung bewusst zu genießen. Der verführerische Duft von Ylang Ylang macht es zu einem echten Herzensöl – für Momente voller Wärme, Geborgenheit und Sinnlichkeit.

Unser passendes Produkt für dich

 
Partner Massageöl love me mit Ylang Ylang und Vanille oelfaktorisch Körperöle
bunte vase mit ylang ylang blüten oelfaktorischörperöle

Hast du das gewusst?

Das „Parfum der Tropen“

Schon lange bevor Ylang Ylang seinen Weg in die Parfümerie fand, nutzten die Menschen in Indonesien und auf den Philippinen die Blüten als natürlichen Duftspender. Die frisch gepflückten Blüten wurden in Kokosöl eingelegt, sodass ein intensiv duftendes Haar- und Körperöl entstand – eine traditionelle Pflege, die zugleich als Parfum diente. Auch heute noch gilt Ylang Ylang in vielen Regionen als Symbol für Sinnlichkeit und Lebensfreude – und bleibt damit ein echter Klassiker unter den Blütendüften.

Bitte benutze ätherische Öle zu keiner Zeit pur, sondern mische ausschließlich wenige Tropfen davon einem fetten Öl bei, sodass die empfohlene Tropfenanzahl nicht überschritten wird. Andere Anwendungsmöglichkeiten eines ätherischen Öls sind natürlich immer auch Duftlampen, Vernebler, Diffusor oder schlichtweg ein Taschentuch als Trägermaterial zur Raumbeduftung, sodass das Öl über deine Atemwege aufgenommen werden kann. Ätherische Öle sind die hochwirksame Essenz einer Pflanze, sei dir daher immer ihrer Wirkkraft bewusst. Für Kinder unter 3 Jahren sind ätherische Öle nicht geeignet.

Cananga odorata

 
Muskelöl Johanniskrautöl Entspannung Rosa Schmid Pflegeöl oelfaktorisch
 
hautstraffendes Körperöl mit Yuzu Zitrone oelfaktorisch körperöle
 
bestes Körperöl für reife Haut beruhigende Pflege Schwangerschaftsstreifen Öl cosy rose oelfaktorisch Körperöle

Weitere Blogartikel

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...