Sandelholz • Holzig-süßer Duft aus Indien

Unser Wissen über ätherische Öle

Sandelholz • Holzig-süßer Duft aus Indien

Ganze 25 bis 30 Jahre muss der Sandelholzbaum, auch „Santalum album“ genannt, wachsen, bis aus dem Holz und den Wurzeln des Baums das wohlriechende Öl gewonnen werden kann. Auch die Ausbeute ist relativ gering: Für einen Liter Öl werden 16 bis 25 Kilogramm Holz benötigt. Ursprünglich kommt der Baum aus Indien. Mittlerweile wächst er aber auch auf Sri Lanka, in Indonesien, China und Mittelamerika. Seit Beginn der 2000er Jahre gibt es in Australien große Sandelholzplantagen, um der großen Nachfrage nach dem holzig-süßen Öl nachzukommen. In Indien wird Sandelholz als Zutat in vielen Nahrungsmitteln und Getränken verwendet. Auch als Aphrodisiakum wird es eingesetzt.


Mit freundlicher Unterstützung von Gabriela Stark Aromakologin, www.satureja.com

 

Wirkung auf Körper & Geist

Das Geheimnis der besonderen Wirkung liegt im hohen Anteil an Sesquiterpenolen. Diese machen Sandelholzöl zu einem der hautfreundlichsten ätherischen Öle, das zugleich seelisch stimulierend wirkt. In der Aromatherapie schätzt man es für seine beruhigenden, erdenden Eigenschaften, die innere Ruhe schenken und den Geist klären. Zugleich gilt es als Aphrodisiakum, das Harmonie, Nähe und Sinnlichkeit fördert. Sein Duft hält sich lange und sorgt so für eine nachhaltige, warme Präsenz im Raum.

 
hochwertiges Körperöl sinnlich natürliche Hautpflege oelfaktorisch Körperöle
Frau hält Flasche mit Körperöl in der Hand  mysik moment koerperpflege metime oelfaktorisch körperöle

Anwendung auf der Haut

Hautpflege mit Sanftheit und Tiefe

Sandelholzöl ist nicht nur ein Seelenbalsam, sondern auch ein wertvoller Begleiter für die Haut. Es wirkt antiseptisch und unterstützt bei rissiger, gereizter oder unreiner Haut. Dank seiner sanften, aber effektiven Eigenschaften ist es in Cremes, Seren und Massageölen ein beliebter Inhaltsstoff. Seine holzig-süße Duftnote verleiht zudem vielen Parfums ihre unverwechselbare Tiefe – besonders in maskulinen Kompositionen.

Anwendung auf der Haut

Mystik Moments – Sinnliche Pflege mit Sandelholz

In unserem Körperöl Mystik Moments verbindet sich Sandelholz mit intensivem Oud und spritzig-frischer Bergamotte zu einer warmen, erdigen und gleichzeitig eleganten Mischung. Die Basis aus Jojobaöl pflegt die Haut samtig-weich, zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Mystik Moments ist damit nicht nur eine Wohltat für die Haut, sondern auch ein olfaktorisches Erlebnis, das dich mit seiner mystisch-sinnlichen Aura umhüllt. Perfekt für Momente der Selbstfürsorge – oder um einen besonderen Abend mit einem Hauch orientalischer Eleganz zu bereichern.

Unser passendes Produkt für dich

 
hochwertiges Körperöl sinnlich natürliche Hautpflege oelfaktorisch Körperöle
Beine Haut Hautpflege Körperöl mystik moment Pflegeöl oelfaktorisch körperöle

Hast du das gewusst?

Heiliges Holz Indiens

In Indien gilt Sandelholz seit Jahrtausenden als heilig und wird bis heute in spirituellen Zeremonien und religiösen Ritualen verwendet. Aus dem fein vermahlenen Holz wird eine Paste hergestellt, die Gläubige sich auf die Stirn auftragen – als Zeichen der Reinigung und göttlichen Verbindung. Auch in Tempeln wird der süß-holzige Duft als Opfergabe verbrannt, um die Götter zu ehren und eine friedvolle, meditative Atmosphäre zu schaffen. So ist Sandelholz nicht nur ein Duft, sondern auch ein Symbol für Reinheit, Liebe und spirituelle Erhebung.

Bitte benutze ätherische Öle zu keiner Zeit pur, sondern mische ausschließlich wenige Tropfen davon einem fetten Öl bei, sodass die empfohlene Tropfenanzahl nicht überschritten wird. Andere Anwendungsmöglichkeiten eines ätherischen Öls sind natürlich immer auch Duftlampen, Vernebler, Diffusor oder schlichtweg ein Taschentuch als Trägermaterial zur Raumbeduftung, sodass das Öl über deine Atemwege aufgenommen werden kann. Ätherische Öle sind die hochwirksame Essenz einer Pflanze, sei dir daher immer ihrer Wirkkraft bewusst. Für Kinder unter 3 Jahren sind ätherische Öle nicht geeignet.

Santalum austrocaledonicun Vieill

 
hautstraffendes Körperöl mit Yuzu Zitrone oelfaktorisch körperöle
 
bestes Körperöl für reife Haut beruhigende Pflege Schwangerschaftsstreifen Öl cosy rose oelfaktorisch Körperöle
 
hochwertiges Körperöl sinnlich natürliche Hautpflege oelfaktorisch Körperöle

Weitere Blogartikel

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...