Palo Santo – Das heilige Holz

Unser Wissen über ätherische Öle

Palo Santo – Das heilige Holz

Das Holz der Bursera graveolens wird im Spanischen „Palo Santo“ (heiliges Holz) genannt. Der Baum stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wo er bei den indigenen Völkern seit Jahrtausenden vor allem als Räucherwerk für spirituelle Rituale Verwendung findet, um Negativität aus Personen oder Räumen zu vertreiben. Die Ernte des Palo Santo ist streng reguliert, da der Baum in vielen Ländern unter Naturschutz steht. Nur abgestorbenes Holz darf für Räucherscheite und das Gewinnen des ätherischen Öls verwendet werden.

Der heilige Duft aus Südamerika

Unser ätherisches Palo Santo-Öl hat ein einzigartiges holziges, fruchtiges, balsamisch süßes, durchdringendes Aroma mit Zitrus-, Minze- und weichen Gewürznuancen, die etwas an Weihrauch erinnern. Es stammt aus derselben botanischen Familie wie Weihrauch und Myrhe und wird oft verwendet, um meditative Zustände auf die gleiche Weise wie seine botanischen Verwandten zu erzeugen – es fördert die Entspannung, beruhigt die Nerven und vertreibt geistiges Geschwätz.

natur pur oelfaktorisch körperöle teamausflug

Anwendung in der Aromatherapie

Wärme und Klarheit für die Seele

Der Duft von Palo Santo gibt dir das Gefühl, energetisch durchgeatmet zu haben – seine zitrus­holzige Note wirkt klärend, beruhigt den Geist und löst emotionale Blockaden. Limonen, ein Hauptbestandteil, unterstützt Stressabbau und fördert Entspannung. Es ist ein treuer Begleiter bei Meditation, Yoga oder einfach zur Schaffung eines friedvollen Moments der Ruhe.

Anwendung auf der Haut

Wohltuend für die Haut – sanft und klärend

Das ätherische Öl von Palo Santo enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Limonen und Terpineol, die für ihre entzündungshemmenden, antibakteriellen und hautberuhigenden Eigenschaften bekannt sind. In verdünnter Form kann es gereizte Haut sanft beruhigen, bei kleinen Unreinheiten helfen und die Hautregeneration unterstützen. Durch seine ausgleichende Wirkung ist es sowohl für trockene als auch für eher fettige Hauttypen geeignet.

Unser passendes Produkt für dich

Anwendung Raumspray natürlicher Duft ätherisches Öl Raumduft oelfaktorisch Körperöle

Duftgenuss ohne Rauch: Unser Palo Santo Raumspray

Palo Santo kennt man traditionell als Räucherholz – ein wohliger, beruhigender Duft, der Räume reinigt und die Stimmung hebt. Für alle, die auf Rauch verzichten möchten, haben wir ein Palo Santo Raumspray entwickelt. Einfach aufsprühen und sofort in die warme, zitrus­holzige Duftwelt eintauchen – ganz unkompliziert, jederzeit und überall. Ideal für Meditation, Yoga oder einen kleinen Wohlfühlmoment zwischendurch.

Hinweis:
Bitte benutze ätherische Öle zu keiner Zeit pur, sondern mische ausschließlich wenige Tropfen davon einem fetten Öl bei, sodass die empfohlene Tropfenanzahl nicht überschritten wird. Andere Anwendungsmöglichkeiten eines ätherischen Öls sind natürlich immer auch Duftlampen, Vernebler, Diffusor oder schlichtweg ein Taschentuch als Trägermaterial zur Raumbeduftung, sodass das Öl über deine Atemwege aufgenommen werden kann. Ätherische Öle sind die hochwirksame Essenz einer Pflanze, sei dir daher immer ihrer Wirkkraft bewusst. Für Kinder unter 3 Jahren sind ätherische Öle nicht geeignet.

Bursera graveolens

Weitere Blogartikel

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...