
Unser Wissen über ätherische Öle
Palo Santo – Das heilige Holz
Das Holz der Bursera graveolens wird im Spanischen „Palo Santo“ (heiliges Holz) genannt. Der Baum stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wo er bei den indigenen Völkern seit Jahrtausenden vor allem als Räucherwerk für spirituelle Rituale Verwendung findet, um Negativität aus Personen oder Räumen zu vertreiben. Die Ernte des Palo Santo ist streng reguliert, da der Baum in vielen Ländern unter Naturschutz steht. Nur abgestorbenes Holz darf für Räucherscheite und das Gewinnen des ätherischen Öls verwendet werden.
Der heilige Duft aus Südamerika

Anwendung in der Aromatherapie
Wärme und Klarheit für die Seele
Anwendung auf der Haut
Wohltuend für die Haut – sanft und klärend
Unser passendes Produkt für dich

Duftgenuss ohne Rauch: Unser Palo Santo Raumspray
Bursera graveolens
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...