
Unser Wissen über ätherische Öle
Mandarine rot – Sonnenschein für die Sinne
Die Mandarine, botanisch Citrus reticulata, gehört zur großen Familie der Zitrusfrüchte und hat ihren Ursprung in Südostasien. Ihren Namen verdankt sie vermutlich den mandarinfarbenen Gewändern hoher chinesischer Beamter – und wie diese war die fruchtig-süße Frucht einst eine kleine Kostbarkeit. Heute wächst die Mandarine in vielen warmen Regionen der Welt, besonders im Mittelmeerraum. Die rote Mandarine, auch Mandarine rot genannt, wird aus der Schale besonders reifer Früchte gewonnen, deren Duft noch intensiver und wärmer ist als der der klassischen Mandarine.
Wärme, Leichtigkeit & sanfte Entspannung

Anwendung auf der Haut
Sanft & verträglich
Unser Tipp
Anti-Monster Raumspray – süße Träume für kleine und große Schlafmützen
Unser passendes Produkt für dich

Schon gewusst?
Ein Hauch Glück im Flakon
Citrus reticulata
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...