Mandarine rot – Sonnenschein für die Sinne

Unser Wissen über ätherische Öle

Mandarine rot – Sonnenschein für die Sinne

Die Mandarine, botanisch Citrus reticulata, gehört zur großen Familie der Zitrusfrüchte und hat ihren Ursprung in Südostasien. Ihren Namen verdankt sie vermutlich den mandarinfarbenen Gewändern hoher chinesischer Beamter – und wie diese war die fruchtig-süße Frucht einst eine kleine Kostbarkeit. Heute wächst die Mandarine in vielen warmen Regionen der Welt, besonders im Mittelmeerraum. Die rote Mandarine, auch Mandarine rot genannt, wird aus der Schale besonders reifer Früchte gewonnen, deren Duft noch intensiver und wärmer ist als der der klassischen Mandarine.

Wärme, Leichtigkeit & sanfte Entspannung

Mandarine rot ist wie ein warmer Sonnenstrahl an einem Wintertag. Ihr süßlich-weicher, leicht blumiger Zitrusduft wirkt beruhigend auf das Nervensystem und ist ein bewährter Begleiter bei innerer Unruhe, Einschlafstörungen und Stress. In der Aromatherapie wird sie besonders für Kinder, Schwangere und sensible Menschen geschätzt, da ihr Duft sanft und mild wirkt. Mandarine rot kann dabei helfen, Grübeleien zu vertreiben, das Gedankenkarussell zu stoppen und eine wohlige, entspannte Stimmung zu schaffen – perfekt für den Abend oder als sanfter Start in den Tag.

2–3 Tropfen Gesichtsöl in den Handflächen verteilen und auftragen

Anwendung auf der Haut

Sanft & verträglich

Mandarinenöl wird in der Hautpflege vor allem für seine milde, hautfreundliche Wirkung geschätzt. Es kann die Zellerneuerung unterstützen und die Hautstruktur verfeinern. In Massage- oder Körperölen sorgt es für eine samtige Geschmeidigkeit und hinterlässt einen angenehm fruchtigen Duft. Besonders in Mischungen für empfindliche Haut ist Mandarine rot ein sanfter Wirkstoff, der Haut und Sinne gleichermaßen verwöhnt.

Unser Tipp

Anti-Monster Raumspray – süße Träume für kleine und große Schlafmützen

In unserem Anti-Monster Raumspray trifft die warme, fruchtige Sanftheit der Mandarine rot auf die beruhigende Kraft des Lavendels – eine Duftkombination, die kleinen wie großen Schlafmützen sofort ein Gefühl von Sicherheit schenkt. Mandarine rot wirkt besonders wohltuend bei Anspannung und sorgt für eine heitere, geborgene Atmosphäre, während Lavendel das Gedankenkarussell stoppt und den Kopf sanft zur Ruhe bringt.
Der Duft von Anti-Monster-Spray wirkt nachweislich gegen Monster jeder Art. Anzuwenden bei Kindern mit reicher Fantasie 😉
Wenn dein Kind in einer Phase ist, in der es abends Ängste entwickelt, kannst du ihm mit dem Monsterspray zeigen, dass du seine Sorgen ernst nimmst – und ihm gleichzeitig ein wirksames „Monsterabwehrmittel“ in die Hand geben. Das Spray kommt mit lustigen Monsteraufklebern und einem echten Monsterbezwinger-Button, damit das Einschlafritual nicht nur entspannend, sondern auch richtig mutmachend wird.

Unser passendes Produkt für dich

Raumspray Kissenspray für Kinder bio natürlich oelfaktorisch Körperöle

Schon gewusst?

Ein Hauch Glück im Flakon

In der chinesischen Kultur steht die Mandarine für Glück und Wohlstand – ihr süßer Duft gilt als Symbol für positive Energie und ein harmonisches Zuhause. Genau diese fröhlich-warme Stimmung bringt das ätherische Öl der Mandarine rot auch in unser Anti-Monster Spray. So vertreibt es nicht nur imaginäre Monster, sondern lädt gleichzeitig gute Laune und Geborgenheit ein.

Hinweis:
Bitte benutze ätherische Öle zu keiner Zeit pur, sondern mische ausschließlich wenige Tropfen davon einem fetten Öl bei, sodass die empfohlene Tropfenanzahl nicht überschritten wird. Andere Anwendungsmöglichkeiten eines ätherischen Öls sind natürlich immer auch Duftlampen, Vernebler, Diffusor oder schlichtweg ein Taschentuch als Trägermaterial zur Raumbeduftung, sodass das Öl über deine Atemwege aufgenommen werden kann. Ätherische Öle sind die hochwirksame Essenz einer Pflanze, sei dir daher immer ihrer Wirkkraft bewusst. Für Kinder unter 3 Jahren sind ätherische Öle nicht geeignet.

Citrus reticulata

Weitere Blogartikel

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?

Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?

Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?

Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen

Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...