
Unser Wissen über ätherische Öle
Latschenkiefer • Ein »zäher Hund« aus Österreich
Die Latschenkiefer, auch Bergkiefer genannt, ist eine widerstandsfähige Konifere, die oberhalb der Baumgrenze in den Alpen wächst. Hier trotzt sie eisigen Winden, Lawinen und intensiver Sonneneinstrahlung – ein wahres Sinnbild für Stärke und Beständigkeit. Aus ihren Zweigen wird durch Wasserdampfdestillation das wertvolle ätherische Latschenkiefernöl gewonnen. Ihr kräftiger, klarer Duft bringt die frische Bergluft direkt zu uns nach Hause und erinnert an einen Spaziergang durch alpine Wälder.
Kraft der Alpen – Latschenkiefer für Körper und Seele

Anwendung in der Aromatherapie
Frische Bergluft für Körper und Seele
Unser Tipp
Wohltuend für Muskeln und Gelenke
Unser passendes Produkt für dich

Wo kommt unser Öl her?
Beste Qualität aus Osttirol
Pinus mugo
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...