
Unser Wissen über ätherische Öle
Grapefruit • Die Frucht der Sonne
Die Grapefruit ist eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse und wurde im 18. Jahrhundert erstmals auf Barbados entdeckt. Heute wächst sie vor allem in den USA, Israel, Südafrika und Brasilien. Ihr ätherisches Öl wird durch Kaltpressung der Schalen gewonnen. Der spritzig-frische Duft ist unverkennbar und macht Grapefruitöl zu einem der beliebtesten Zitrusöle in der Aromatherapie.
Energie & Leichtigkeit – Grapefruitöl in der Aromatherapie

Anwendung auf der Haut
Grapefruitöl auf der Haut
Anwendung auf der Haut
Ein fruchtig-frisches Erlebnis: yuzu me
Unser passendes Produkt für dich

Hast du das gewusst?
Warum Grapefruits manchmal grün bleiben – und trotzdem süß schmecken
Citrus × paradisi
Weitere Blogartikel
Wie lange muss ich warten, bis das Körperöl eingezogen ist?
Es kommt auf das Öl an und wie komedogen bzw. nicht komedogen das Öl ist, das du verwendest. Unsere Ölmischungen sind darauf ausgerichtet, die Haut...
Wie wird Gesichtsöl richtig angewendet?
Gesichtsöl – wie auch Körperöl – wird am besten auf der feuchten Haut angewendet. Feuchtigkeit macht die Haut nämlich erst aufnahmefähig für die Wirkstoffe. Am...
Was ist der Unterschied zwischen Körper und Gesichtsöl?
Zum einen ist die Haut von Körper und Gesicht unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und hat dadurch unterschiedliche Bedürfnisse. Zum anderen möchten wir natürlich auch nicht, dass...
Was ist der Unterschied zwischen fetten und ätherischen Ölen
Fette Öle werden grundsätzliche aus den Kernen, Samen oder Nüssen der Pflanzen gepresst, wie beispielsweise Hanföl, Mandelöl oder Hagebuttensamenöl. Sie haben allesamt eine stark pflegende Wirkung auf Haut und...