Massageöl mit ätherischen Ölen| FAQs
Was macht ein hochwertiges Massageöl aus?
Ein gutes Massageöl erkennst du an seinen reinen, natürlichen Inhaltsstoffen – am besten in Bio-Qualität. Unsere Bio-Massageöle enthalten keine synthetischen Zusätze, keine künstlichen Duftstoffe und keine mineralölbasierten Füllstoffe. Stattdessen setzen wir auf kaltgepresste Pflanzenöle wie z.B. Mandel- oder Jojobaöl. Die Qualität von Massageölen hat einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden während und nach der Massage. Unsere natürlichen Massageöle mit ätherischen Ölen wirken zusätzlich auf deine Stimmung – ganzheitlich und wohltuend. So wird jede Anwendung zur kleinen Auszeit für Körper und Seele.
Wie wendet man Massageöl richtig an? Soll man das Massageöl abwaschen?
Wärme das Massageöl vor der Anwendung leicht in deinen Händen an und starte mit wenigen Tropfen – du kannst die Menge dann nach Bedarf steigern. Ein hochwertiges Massageöl zieht nach und nach schneller oder langsamer ein, je nachdem wie nährend oder reichhaltig die Öle formuliert sind. Abwaschen musst du das Massageöl nach der Anwendung nicht. Viele unserer Bio-Massageöle enthalten pflegende Lipide, die deiner Haut guttun. Warum also abwaschen? Wenn du doch einmal zu viel erwischt hast, massiere einfach noch ein bisschen weiter bis unser natürliches Massageöl ganz und gar eingezogen ist.
Kann man Massageöl auch für den Intimbereich nutzen?
Das kommt ganz auf die Zusammensetzung an.
Unsere beiden Massageöle love me und love him sind dank der ausgewogenen, reduzierten Mischung aus nichtreizenden Ölen besonders sanft zur Haut – auch im sensiblen äusseren Intimbereich. Durch die Rezeptur mit reduzierten ätherischen Ölen können beide Massageöle auch zur Pflege der äußeren Scheidenschleimhaut verwendet werden. Unser Pflege- und Massageöl Rosa Schmid gegen Muskelverspannungen enthält Latschenkiefer- und Eukalyptus-Öl und ist daher nichts für die sensible Haut im Intimbereich.
Welches Massageöl eignet sich auch für Schwangere?
Für Schwangere empfehlen wir als Massageöl unser Körperöl cosy rose – ein besonders sanftes Bio-Hautöl auf der Basis von hochwertigem Mandel-, Hanf- und Himbeersamenöl. Es wirkt intensiv feuchtigkeitsregulierend und hilft damit, die Hautelastizität zu unterstützen. Deshalb eignet es sich auch hervorragend als Bauchmassageöl während der Schwangerschaft. Die hautgenerierenden Eigenschaften des Rosen-Körperöls können Schwangerschaftsstreifen vorbeugen. Wenn du kein Fan von Rosenduft bist, kannst du selbstverständlich auch unsere anderen natürlichen Massageöle während der Schwangerschaft benutzen wie zum Beispiel unser Körperöl Basis II.
Was ist der Unterschied zwischen Körperöl und Massageöl?
Körperöle und Massageöle unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Konsistenz und Zusammensetzung. Ein Körperöl ist oft leichter und zieht schneller ein – es eignet sich gut für die schnelle, tägliche Pflege nach dem Duschen.
Ein Massageöl dagegen ist meist reichhaltiger, damit es länger auf der Haut bleibt und bei der Massage ausreichend Gleitfähigkeit bietet. Unsere hochwertigen Massageöle sind so formuliert, dass sie sowohl wie ein Körperöl pflegen und gleichzeitig ein angenehmes Massage-Erlebnis ermöglichen – ganz ohne schmieriges Gefühl.
Hast du noch weitere Fragen? Nimm sehr gerne Kontakt mit uns auf!