Welches Hautöl eignet sich für das Gesicht?
Die Haut von Gesicht und Körper ist unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Deine zarte Gesichtshaut braucht eine andere Pflege als die Haut an Beinen, Bauch oder Armen. Wir setzen bei unseren Gesichtsölen auf natürliche Trockenöle als Basis, da diese schnell einziehen und im Gesicht keinen Fettfilm hinterlassen. Angereichert mit pflanzlichen Wirkölen passt sich jedes unserer Bio-Hautöle für das Gesicht unterschiedlichen Hautbedürfnisse an.
So können sie als natürliche Gesichtspflege gleichermaßen nähren und pflegen, vor Feuchtigkeitsverlust schützen und deiner Gesichtshaut spürbare Geschmeidigkeit schenken – ganz ohne belastende Zusatzstoffe.
Was bringt ein Gesichtsöl?
Ein hochwertiges Gesichtsöl ist echte Nahrung für deine Haut. Unsere Hautöle für das Gesicht enthalten essenzielle Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien, die deine Haut stärken, schützen und geschmeidig halten. Unsere Gesichtsöle eignen sich für alle Hauttypen. Durch die Kombination von natürlichen Trocken- und Wirkölen können unsere Gesichtsöle gezielt für verschiedene Hautbedürfnisse eingesetzt werden.
Unser Marulaöl bietet eine hervorragenden Zellschutz, ist besonders reichhaltig und daher bei reifer Haut sehr beliebt. Ein Allrounder ist das Wildrosenöl, das trockene Haut mit Feuchtigkeit versorgt, dabei hautstraffend und entzündungshemmend wirkt, wovon auch geschädigte Haut profitiert. Gesichtsöl eignet sich auch für fettige oder unreine Haut, denn es unterstützt dabei, die Produktion des Hauttalgs zu regulieren und deine Haut ins Gleichgewicht zu bringen.
Wie und wann sollte man Gesichtsöl anwenden?
Gesichtsöl wirkt am besten, wenn du es direkt nach der Reinigung auf die noch feuchte Haut aufträgst. Denn dabei entsteht eine Wasser-Öl-Emulsion: so nimmt das schnell einziehende Hautöl die Feuchtigkeit mit in die Haut und kann seine Wirkstoffe optimal entfalten – ganz ohne fettiges Gefühl.
Unsere Empfehlung an dich: Verwende vorher ein alkoholfreies Pflanzenhydrolat wie unser Neroliwasser oder Rosenhydrolat, um die Haut anzufeuchten und gleichzeitig zusätzlich mit Nährstoffen zu versorgen. Danach reichen wenige Tropfen Öl, die du sanft einmassierst. Weniger ist mehr – so unsere Erfahrung in der Anwendung von Gesichtsöl. Du kannst das Hautöl Gesicht morgens und abends im Gesicht anwenden. Da es die Feuchtigkeitsspeicherung fördert, eignet sich Gesichtsöl übrigens auch hervorragend, um es unter Make-up zu verwenden.
Vielleicht fragst du dich: Kann Gesichtsöl meine Creme ersetzen? Unserer Erfahrung nach kann ein hochwertiges Bio-Gesichtsöl eine gute Alternative zur Gesichtscreme sein. Denn während Cremes synthetisch hergestellt werden und vor allem aus Wasser und Emulgatoren bestehen, kommen unsere natürlichen Gesichtsöle ohne Hilfsstoffe wie Konsistenzgeber und Konservierungsmittel aus.
Sie spenden deiner Haut langanhaltende Pflege, ohne zu beschweren. Natürliche Wirköle unterstützen die Haut darin, sich selbst zu regulieren. Du brauchst keine zusätzlichen Stoffe – deine Haut bekommt genau das, was sie braucht.
Was macht ein gutes Gesichtsöl aus?
Ein gutes Gesichtsöl kommt ohne Kompromisse aus. Es ist frei von chemischen Zusätzen oder minderwertigen Streckölen. Wir verwenden ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe in Bio-Qualität – vegan, tierversuchsfrei und frei von Konservierungsstoffen, Silikonen oder streckenden Ölen. Unsere Gesichtsöle bestehen aus wenigen, sorgfältig ausgewählten Pflanzenölen, die voller Wirkstoffe stecken. Wir setzen uns ein für eine natürliche Gesichtspflege ohne Chemie und vertrauen der puren Pflanzenkraft – ganz ohne künstliche Zusätze. Die Qualität unserer Hautöle ist dank maximaler Transparenz bei der Angabe der Inhaltsstoffe unsere Produkte immer nachvollziehbar. Wir möchten deine Haut auf natürliche Weise bestmöglich versorgen.
Hast du noch weitere Fragen? Nimm sehr gerne Kontakt mit uns auf!