So lange sind ätherische Öle und Wirköle haltbar

So lange sind ätherische Öle und Wirköle haltbar

Wissenswertes zur Haltbarkeit von Naturölen

Eines vorweg: Unsere Pflege- und Körperöle sind reine Naturprodukte, die sich nicht streng normieren lassen. Deshalb gibt es in punkto Haltbarkeit zwar zeitliche Anhaltspunkte, die aber abweichen können – vertrau immer deinem Geruchssinn.

Wie lange ätherische Öle und Ölmischungen haltbar sind, hängt neben der richtigen Aufbewahrung von den Inhaltstoffen ab.

Grundsätzlich sind Körperöle – wie beinahe alle Naturprodukte – nicht unbegrenzt haltbar. Deshalb empfiehlt es sich, kalt gepresste, reichhaltige Pflegeöle nach dem Öffnen innerhalb von etwa sechs bis acht Monaten zu verbrauchen (Mandelöl am besten sogar innerhalb von drei Monaten).

Eine Ausnahme bildet Jojobaöl: Die aus den Samen des Jojobabaums gewonnene, ölige Flüssigkeit ist eigentlich Wachs. Aus diesem Grund bleibt es auch über Jahre gelagert nahezu unverändert.

Bei ätherischen Ölen reicht die Lagerfähigkeit von Monaten bis zu Jahren. Zitrusdüfte beispielsweise gehören zu den empfindlichsten Aromen: Mandarinen-, Orangen- oder Yuzu-Öl sollte möglichst innerhalb von etwa sechs Monaten aufgebraucht werden, denn diese Aromen verflüchtigen sich rasch oder werden ranzig. Kräftige Düfte wie Rose, Sandelholz oder Benzoe hingegen reifen im Laufe der Zeit und entwickeln sogar ein volleres Aroma, je länger sie aufbewahrt werden. Der Qualität dieser Öle kann mitunter eine Lagerzeit von bis zu 15 Jahren nichts anhaben und die Qualität sogar noch verbessern.

← Älterer Post